Sommerseminar: Himmel und Erde verbinden
- CENTRO-ANTROPOSOFICO
- 22. März
- 2 Min. Lesezeit
Die Qualitäten der Wasser-Salz-Asche-Prozesse in mir, auf der Vulkaninsel Lanzarote und im Taufritual der Christengemeinschaft:
Erfahren – erleben – erkennen
Eine spirituell-künstlerische Forschungswoche
3. bis 9. August 2025 im Centro Antroposófico
Mit
Jarosław J. J. Rolka, Priester der Christengemeinschaft
Michael Dackweiler, Sozialtherapeut, Mediator und Coach
Angelika Steinle, Künstlerin und Kunsttherapeutin
Jacek Cieńciała, Eurythmist und Heileurythmist
Thema
Wasser – Salz – Asche als Substanz, als Prozess und als Wesen im Kultus, in der Landschaft und zwischen den Menschen
Unsere Forschungsfragen heißen:
Wie verbindet sich das Geistige mit dem Irdischen auf der sinnlichen Ebene im Kultus, in der Landschaft und zwischen den Menschen?
Wie offenbart sich das Unsichtbare im Sichtbaren für das Denken, Fühlen und Wollen?
Wie berühren die geistigen Wesen die Wesensglieder einer Menschengemeinschaft?
Die Grundlage für unsere Forschungsarbeit bilden die drei Substanzen aus dem Taufkultus der Christengemeinschaft. Die drei Substanzen und der erneuerte Kultus der Christengemeinschaft verbinden den rosenkreuzerischen Erkenntnisstrom mit dem religiös-kultischen Christentum. Diese neue Verbindung wollen wir untersuchen. Dabei werden wir die Wirkungen der drei Substanzen auch in den sehr speziellen Mikrolandschaften von Lanzarote zu entdecken versuchen. Durch künstlerisches Üben im Plastizieren und in der Eurythmie erweitern wir unsere Wahrnehmungsfähigkeiten.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Unsere Forschungswoche wendet sich an Menschen, die sich mit dem Leben und Wirken der geistigen Welt auf unspektakuläre Art und Weise verbinden möchten. Auch wenn der Ausgangspunkt durch den Kultus der Christengemeinschaft und die anthroposophische Menschenkunde gegeben ist, hat unsere Forschungsarbeit einen überkonfessionellen und interreligiösen Charakter. Sie ist als eine Art Fortbildung für «Patinnen und Paten der praktischen Menschlichkeit» gedacht. Methodisch ist es eine religiös-künstlerische Forschung mit naturwissenschaftlichen Elementen.
Programm und Tagesstruktur
10–11.30 Uhr Grundlagenarbeit und Gespräch zu den Themen «Fußwaschung», «Ihr seid das Salz der Erde» und «Die Erneuerungskraft der Asche»
12–13 Uhr Künstlerische Arbeit: Plastizieren, Eurythmie
Gemeinsames Mittagessen
An drei Nachmittagen gemeinsame Exkursionen zu Naturkraftorten des Wassers, des Salzes und der Asche
19.30 An zwei Abenden Vorträge von Jarosław J. J. Rolka: «Mysterium cordis:
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Wer ist mein Nächster? Wer bin ich? Wer ist mein Feind?» und «Der blinde Fleck und das Stolpern über die Schwelle zur unsichtbaren Welt. Vom Reich des Ätherischen»
Beginn: Sonntag, 3. August, 18 Uhr. Wer schon früher anreist, ist am Sonntagmorgen um 10 Uhr herzlich zur Menschenweihehandlung eingeladen.
Ende: Samstag, 9. August, 15 Uhr
Seminarpreis: 450 € plus 20 € pro Tag für Verpflegung (Mittagessen, Pausengetränke)
Verpflegung: Die Seminargruppe wird täglich frisch bekocht und genießt die Mittagessen gemeinsam.

Comentarios