top of page

Veranstaltungen in der 14. KW

  • Autorenbild: CENTRO-ANTROPOSOFICO
    CENTRO-ANTROPOSOFICO
  • 23. März
  • 1 Min. Lesezeit

Liebe Freunde der Kultur,


die Insel zeigt sich selbst in den kargen Gegenden in einem grünlichem Kleide. Festtagskleidung, die Jahre lang im Schrank hing. Und das: Passend zum Frühlingsbeginn!


Selbst unsere sonnenhungrigen Gäste halten stoisch den einen oder anderen Schauer aus, doch finden zum Trost Blumenwiesen und nicht selten Regenbögen. Aber auch immer wieder genug Wärme und Sonnenlicht. Es bleibt hier ja nicht lange grau.


Manch Inselbewohner freut sich derzeit auch über einen gefüllten Aljibe, einer Zisterne. Und dabei zeigt sich gerade jetzt wieviele dieser ungenutzt bleiben. Die kommunalen Zisternen scheinen fast gänzlich brach zu liegen. Mit der Einführung der ersten Entsalzungsanlage 1962 setzte man immer mehr auf diese Wasserversorgung, die konstanter war. Und erst jetzt scheint es Bewegungen auf der Insel zu geben, die die Aljibe wieder zum Leben erwecken möchten, um das so wertvolle Regenwasser zu nutzen.


Wasser ist und wird ein Thema bleiben, das mit Lanzarote ganz eng verbunden ist.


Mit frühlingshaften Grüssen

Mikaela Nowak 







Comments


bottom of page