Sehr geehrte, liebe Gäste,
die Sie uns in der Weihnachtszeit 2023/2024 besuchen werden,
wir freuen uns sehr Sie und euch hier bei uns in Lanzarote begrüßen zu dürfen!
Gemeinsam wollen wir die Zeit zwischen dem 24.12.2023 und dem 6.1.2024 so gestalten, dass wir sie zum einen festlich begehen und miteinander feiern, zum anderen aber auch um inhaltlich, dem Ernst der Zeit- und Weltsituation nachlauschend, einen Beitrag zu konkreter Friedensarbeit im geistigen Sinne zu leisten.
Im Anhang sehen Sie einen ersten Überblick über die Angebote in dieser Zeit. Sie finden sowohl kulturelle Angebote am Abend, Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen am Vormittag als auch eine Betrachtung zu der von Rudolf Steiner vor 100 Jahren zu Weihnachten gegebenen Grundsteinmeditation.
Daneben bleibt Zeit für eigene Initiativen, persönliche Absprachen und Vereinbarungen und natürlich für Begegnung: Mit der Insel, der Inselnatur, dem Atlantik, den anderen Gästen und sich selbst!
So freuen wir uns auf eine kostbare, reiche Zeit, in der es immer wieder gelingen möge, dass seelisch-geistiges Licht wachsen kann, durch das, was wir gemeinsam gestalten.
Für den Kreis der Vorbereitenden
Michael Dackweiler
Erster Überblick über die Tage- Änderungen vorbehalten!
Sonntag, 24.12.
10:00 Die Menschenweihehandlung
18:00 Weihnachtsessen
20:00 Weihnachtsfeier
Mögliche Inhalte: Kerzen entzünden / Weihnachtslieder
Evangelium lesen / Beitrag: von der Geburt- des Kindes
Austausch: Weihnachtserlebnisse / Lieder
24:00 Die Menschenweihehandlung zur Mittenacht
Montag, 25.12.
07:30 Die Menschenweihehandlung bei Sonnenaufgang
10:00 Die Menschenweihehandlung am hellen Tage
11:15 Die Weihnachtshandlung für die Kinder
11:30 Weihnachtsbrunch
Freier Nachmittag – individuelle Verabredungen - Insel
20:00 Tagungsauftakt: Der Grundstein
Dienstag, 26.12.
10:00 Tagung: Der Grundstein (1)
11:30 Arbeitsgruppen (1)
13:00 Mittagessen
20:00 Die Weihnachts- Imagination - Vortrag vom 6.Oktober 1923 von Rudolf Steiner
- Lesung mit einer Einführung durch Gabriela Goetze
Mittwoch, 27.12.
10:00 Tagung: Der Grundstein (2)
11:30 Arbeitsgruppen (2)
13:00 Mittagessen
20:00 Kulturangebote
Donnerstag, 28.12.
10:00 Tagung: Der Grundstein (3)
11:30 Arbeitsgruppen (3)
13:00 Mittagessen
20:00 Kulturangebote
Freitag, 29.12.
10:00 Tagung: Der Grundstein (4)
11:30 Arbeitsgruppen (4)
13:00 Mittagessen
20:00 Violine & Klavier Konzert
Samstag, 30.12.
10:00 Klassenstunde
Freier Tag – individuelle Verabredungen - Insel
Sonntag, 31.12.
10:00 Die Menschenweihehandlung
Sylvester Abend Abendessen
Mögliche Inhalte: Jahresrückblick / Ansprachen / Lieder / Gedichte
23:30 Lied: Schaue die Sonne um mitternächtige Stunde…
Grundsteinspruch sprechen
Montag, 01.01.24
10:00 Klassenstunde
Freier Tag – individuelle Verabredungen – Insel
Dienstag, 02.01.24
10:00 Tagung: Der Grundstein (5)
11:30 Arbeitsgruppen (5)
13:00 Mittagessen
20:00 Kulturangebote
Mittwoch, 03.01.24
10:00 Tagung: Der Grundstein (6)
11:30 Arbeitsgruppen (6)
13:00 Mittagessen
20:00 Kulturangebote
Donnerstag, 04.01.24
10:00 Tagung: Der Grundstein (7)
11:30 Arbeitsgruppen (7)
13:00 Mittagessen
20:00 Violine & Klavier Konzert
Freitag, 05.01.24
10:00 Tagung: Der Grundstein (8)
11:30 Arbeitsgruppen (8)
13:00 Mittagessen
20:00 Kulturangebote
Samstag, 06.01.24
10:00 Die Menschenweihehandlung
11:30 Vom Geheimnis der Christgeburt
13:00 Mittagessen
Abschluss der Tagung Zeitpunkt noch offen
19:30 Musikalische Lesung mit Bernhard Mrohs und Natalia Nikolayeva
Sonntag, 07.01.24
10:00 Die Menschenweihehandlung
Tagesstruktur: Arbeitsgruppen Angebote und Abendveranstaltungen
10:45 – 12:30 Arbeitsgruppen
Eurythmie
Malen
Motive aus dem Dreikönigsspiel
Meditatives Gehen in der Landschaft
‚Der Wolkendurchleuchter‘ – Lesen des Dramas von Friedrich Doldinger mit Bernd Landsberg
Zum Essens-Angebot steht die Rücksprache mit dem Restaurant noch aus
Freier Nachmittag
20:00 Vorträge, angedacht:
Motive, die den Grundsteinspruch „beleuchten“
Zu Rudolf Steiner
Zur Strömung der Rosenkreuzer
Von den Meistern der Weisheit und des Zusammenklangs der Empfindungen
Anthroposophie als eine Forderung der Zeit
Anthroposophie und ihre Bedeutung für die Insel Lanzarote
Konzerte
Erzählungen
Individuelle Beiträge
Carolin und Michael Dackweiler sind während der Tagung im Centro vor Ort als „Gastgeber“ für die Stiftung und als Beitragende.
Friedhelm Zimpel, Pfarrer der Christengemeinschaft und seine Frau werden ebenfalls im Centro sein und mitgestalten.
Ebenso wird Gabriela Götze dabei sein und Gesang und Sternenführungen anbieten.
![](https://static.wixstatic.com/media/5332d5_4979349dae184f3f8230d90c495b87cd~mv2_d_1536_2048_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/5332d5_4979349dae184f3f8230d90c495b87cd~mv2_d_1536_2048_s_2.jpg)
Comments